Die motorischen Lüftungsgeräte sorgen für angenehmes Klima, wenn die Lüftung über Fenster aufgrund der Bausituation nicht ausreicht oder der Sicherheit wegen nicht gewünscht ist. Die Dachlüfter führen Luft ab (Abluft) oder wälzen um (Umluft). Die verwendeten Gebläse arbeiten dabei besonders geräuscharm.
Die Lüfter kommunizieren über Funk mit den Steuerungen WS1 und WS1000 (Color, Style). Alternativ können die Geräte direkt mit Funk-Fernbedienungen oder -Tastern geschaltet werden. Mit dem Modul RF-WL können Lüfter automatisch über einen Bewegungsmelder aktiviert werden.
Der Umluft-Modus wird zur besseren Wärmeverteilung im Raum eingesetzt und spart dadurch Heizenergie. Außerdem kann durch rechtzeitige Luftumwälzung Kondenswasserbildung wirkungsvoll verringert werden. Die Steuerungen WS1 und WS1000 erkennen kritische Verhältnisse von Temperatur und Taupunkt mit Hilfe eines speziellen Berechnungsverfahrens. So wird der Umluft-Modus gestartet bevor sich Feuchtigkeit absetzt.
Durch die geringe Bauhöhe passen die Lüfter unter einen außen liegenden Sonnenschutz, wie z. B eine Markise. Die silikonfreie Verarbeitung ermöglicht den Einbau zusammen mit selbstreinigenden Scheiben. Wenn der Lüfter ausgeschaltet ist, wird die Verschlussklappe mit hohem Druck angepresst. Zusammen mit dem selbsthemmenden Klappenantrieb sorgt das dafür, dass die Lüftungsöffnung dicht verschlossen wird.